Kosten der Pyrolyseanlage ist ein Schlüsselfaktor, den Kunden bei Investitionen in Abfallrecyclingprojekte bewerten müssen. Diese Kosten setzen sich normalerweise aus mehreren Komponenten zusammen, nicht nur aus dem Preis der Ausrüstung selbst. Selbst wenn Kunden dasselbe Modell einer Pyrolyseausrüstung vom selben Hersteller kaufen, können die Kosten des Gesamtprojekts daher aufgrund verschiedener Faktoren erheblich variieren. Das Projekt muss auch die Investitionen in die Standortvorbereitung, Installation und Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung sowie die Anforderungen an die Einhaltung von Umweltschutzbestimmungen berücksichtigen. Diese umfassenden Faktoren haben erhebliche Auswirkungen auf die Kosten der Pyrolysemaschine.
Pyrolyseanlage Preisoptionen von Beston Group
Als wichtiger Bestandteil von Pyrolyseanlage Kosten, der Preis von Beston GroupDie Ausstattung variiert je nach Modell und Konfiguration:
- Für Batch-Maschinen beginnt der Preis bei $67000;
- Für vollkontinuierliche Maschinen beginnt der Preis bei $688900.
Kunden können nun den geeigneten Typ basierend auf ihrem ungefähren Budget und Verarbeitungsvolumenbedarf auswählen. Nachfolgend finden Sie die Parameter verschiedener Arten von Pyrolysegeräten zu Ihrer Information.



Chargentyp
- Modell: BLJ-16 Standard
- Flexible Konfigurationsmöglichkeiten
- Mehrere Kapazitäten verfügbar
- Kurze Rückgabefrist

Kontinuierlicher Typ
- Modell: BLL-30
- Kontinuierliches Zuführen und Entladen
- Intelligente Steuerung
- Hohe Kapitalrendite
Modell | BLJ-16 Standard | BLJ-16 TDU | BLJ-16 WACHS | BLJ-16 KATZE | BLJ-16 ULTRA | BLL-30 |
---|---|---|---|---|---|---|
Time to Market | 2013 | 2013 | 2022 | 2022 | 2022 | 2024 |
Motormarke | Chinesische Marke | Chinesische Marke | Chinesische Marke | Chinesische Marke | ABB Explosionsschutz | Chinesische Marke |
Geeignete Rohstoffe | Ganzer Reifen <120cm; Reifenblöcke <15 cm; Ölboden mit Flüssigkeitsgehalt <30 % | Ölschlamm; Anlandeölschlamm; Bohrabfälle; Tankbodenölschlamm | Abfall-Kunststoffballen (Max. 0.9 x 0.9 x 1.6 m) | Abfall-Kunststoffballen (Max. 0.9 x 0.9 x 1.6 m) | Kunststoffabfälle, Reifen, Ölschlamm | Kunststoffabfälle, Reifen, Ölschlamm |
Eingangskapazität (max.) | Ganzer Reifen <120 cm oder Reifenblöcke <15 cm: 10–12 t/Charge Reifen mit entfernter Seitenwand: 15–16 t/Charge Ölboden: 16-18 t/Charge | 16-18 t/Charge | 8-10 t/Charge | 8-10 t/Charge | Kunststoffabfallballen: 8–10 t/Charge Ganzer Reifen <120 cm oder Reifenblöcke <15 cm: 10–12 t/Charge Reifen mit entfernter Seitenwand: 15–16 t/Charge Ölschlamm: 16-18t/Charge | Abfall-Kunststoffpellets: 0.8–1.05 t/h Gummipulver: 1.25-1.5t/h Ölschlamm: 1.8-2.3 t/h |
Arbeitsmethode | Stapel | Stapel | Stapel | Stapel | Stapel | Vollständig kontinuierlich |
Endgültige Ölqualität | Pyrolyseöl | Pyrolyseöl | Pyrolyseöl mit Wachs | Pyrolyseöl mit Naphtha | Pyrolyseöl Pyrolyseöl mit Wachs oder Naphtha | Pyrolyseöl Pyrolyseöl mit Wachs oder Naphtha |
Reaktormaterial | Q345R Kesselstahl | 304 Edelstahl | 304 Edelstahl | 304 Edelstahl | 304 Edelstahl | 304/310S Edelstahl |
Lebensdauer des Reaktors (Jahre) | 2 - 3 | 5 - 8 | 5 - 8 | 5 - 8 | 5 - 8 | 5 - 8 |
Garantie (Monate) | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 |
Lieferzeit (Kalendertage) | 45 | 60 | 60 | 60 | 90 | 150 |
Erforderliche Grundstücksfläche (L*B*H*m) | 33 * 13 * 8 | 33 * 13 * 8 | 33 * 13 * 8 | 33 * 13 * 8 | 33 * 26 * 8 | 70 * 20 * 10 |
Packing | 1*40FR+3*40HQ | 1*40FR+3*40HQ | 1*40FR+3*40HQ | 1*40FR+3*40HQ+1*20GP | 1*40FR+8*40HQ | 20*6*3m in bulk+13*40HQ |
Installationszeitraum (Kalendertage) | 45 | 45 | 45 | 45 | 60 | 90 |
Hauptfaktoren, die die Kosten einer Pyrolyseanlage beeinflussen
Prozessgestaltung
Batch-Design
Die Batch-Pyrolyse ist relativ einfach, erfordert nur geringe Anfangsinvestitionen und eignet sich für die Produktion im kleinen und mittleren Maßstab. Der periodische Betrieb führt jedoch zu einer geringen Geräteauslastung. Dies führt zu höheren langfristigen Betriebskosten.
Kontinuierliches Design
Kontinuierliche Pyrolyseanlage verfügt über einen hohen Automatisierungsgrad und Effizienz. Kontinuierliche Geräte erfordern jedoch eine hohe Anfangsinvestition. Aus der Perspektive einer groß angelegten Produktion im Betrieb ist die Amortisationszeit jedoch kurz.
Hauptofenmaterial

Edelstahl 310S
310S Edelstahl widersteht hohen Temperaturen bis zu 1035 ℃ und hat eine ausgezeichnete Antioxidations- und Säurekorrosionsbeständigkeit. Daher wird es häufig verwendet in Kunststoffpyrolysegeräte. Obwohl die Kosten hoch sind, kann es einen sicheren Betrieb unter extremen Bedingungen gewährleisten. Auf lange Sicht reduziert es die Wartungs- und Austauschkosten.
304 rostfreier Stahl
Edelstahl 304 eignet sich für Hochtemperaturumgebungen von 600-700 ℃. Es wird häufig bei der Pyrolyse von Ölschlamm und Reifen verwendet. Edelstahl 304 ist bei hohen Temperaturen besser gegen Oxidation und Korrosion beständig. Es ist ein gängiges Material für Pyrolyse-Reaktionsgeräte und vereint gute Leistung und Wirtschaftlichkeit.
Q345R-Stahl
Q345R-Stahl hat eine Temperaturbeständigkeit von ca. 450 ℃ und eignet sich für Pyrolyseprozesse bei niedrigeren Temperaturen. Obwohl es billig ist, neigt es unter Hochtemperaturbedingungen zu Oxidation und Korrosion. Seine langfristige Verwendung kann zu höheren Wartungskosten führen. Daher ist dieses Material nicht für hohe Temperaturen geeignet.
Konfigurationsoptionen
Verschiedene Konfigurationsoptionen wirken sich auch erheblich auf die Kosten der Pyrolysemaschine aus. Zusätzlich zur Hauptausrüstung können zusätzliche Geräte ausgewählt werden, um die Prozessleistung zu verbessern oder den Betrieb zu optimieren. Zu diesen optionalen Geräten gehören:
Reifenschredder
Bei Reifenpyrolyseanlagen mit Schneckenförderer kann die Zugabe eines Zerkleinerers die Zufuhrgröße verringern. Dies verbessert die Pyrolyseeffizienz. Darüber hinaus können Stahldrähte in Reifen im Voraus extrahiert werden.
Destillationssystem
Durch die Weiterbehandlung des im Pyrolyseprozess erzeugten Pyrolyseöls kann hochwertiger Nicht-Standard-Diesel gewonnen werden. Dies erhöht den wirtschaftlichen Wert der Pyrolyseprodukte.
Abgasbehandlungssystem
Diese Ausrüstung ist für Projektstandorte mit höheren Emissionsstandards von entscheidender Bedeutung. Mit einem High-End-Abgasbehandlungssystem behandeltes Abgas kann die Emissionsstandards der EU erfüllen.
Verstehen Sie die laufenden Kosten einer Pyrolyseanlage
Antrag auf Betriebserlaubnis
Zu den Betriebskosten einer Pyrolyseanlage zählen zunächst die Antragsgebühren für verschiedene Lizenzen. Eine Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsbewertung muss abgeschlossen werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Anlage den örtlichen behördlichen Vorschriften entspricht. Darüber hinaus müssen Verwaltungsverfahren wie Gewerbelizenzen abgewickelt werden. Diese Anfangsinvestitionen bringen auch einen gewissen Kapitaleinsatz mit sich.
Transport und Installation der Ausrüstung
Auch die Transport- und Installationskosten der Ausrüstung sind ein Kostenfaktor. Pyrolyseausrüstung ist groß und schwer, und der Transportprozess erfordert professionelle Logistikdienste. Darüber hinaus ist der Installationsprozess der Ausrüstung kompliziert und erfordert ein professionelles Team, um sie zu debuggen und zu installieren. Dies erhöht auch die Kosten der Pyrolyseausrüstung weiter.
Rohstoffbeschaffung
Die Beschaffungskosten der Rohstoffe sind ein wichtiger Bestandteil des fortlaufenden Betriebs der Pyrolyseanlage. Die Preise für Rohstoffe wie Kunststoffe, Altreifen und Ölschlamm schwanken je nach Marktbedingungen, was sich direkt auf die Produktionskosten der Anlage auswirkt. Der Schwierigkeitsgrad und die Umwandlungsrate verschiedener Rohstoffe wirken sich ebenfalls auf die Gesamtproduktionseffizienz aus.
Betrieb und Wartung der Ausrüstung
Im täglichen Betrieb ist der Verbrauch von Wasser, Strom und Gas einer der Hauptkosten im Hochenergie-Pyrolyseprozess. Gleichzeitig ist die tägliche Wartung und regelmäßige Inspektion der thermische Desorptionseinheit sind unerlässlich. Dadurch werden Ausfallzeiten durch Gerätefehler vermieden. Daher sind auch die Einstellung und Schulung qualifizierter Bediener ein notwendiger langfristiger Kostenfaktor für Pyrolyseanlagen.
Welche Kunden sich entschieden haben Beston GroupPreise für Pyrolysemaschinen?
Viele Kunden erhalten den richtigen Preis von Beston Group. Und sie sind mit unserem sehr zufrieden Kundendienst. Bei Fragen können sich Kunden jederzeit an unser After-Sales-Team wenden. Hier sind die Länder einiger Kunden, die Transaktionen abgeschlossen haben. Beston Group verfügt über umfassende Liefer- und Installationserfahrung in diesen Ländern.
Warum sind Kunden zufrieden? Beston Preis einer Pyrolyseanlage?
Qualitätsgarantie
Die Herstellung von Beston Group Maschinen werden auf jeder Ebene überprüft. Ausgezeichnete Schweißkenntnisse. Beston Group heißt Kunden herzlich willkommen, unsere Fabrik zu besuchen. Darüber hinaus ist unsere Ausrüstungsproduktionstechnologie ausgereift und wird ständig verbessert. Unsere Geräte werden strengen Tests unterzogen, bevor sie das Werk verlassen. Daher ist die Qualität der Ausrüstung jedes Kunden garantiert.
Sicherheitsgarantie
Um die Sicherheit des Projekts zu gewährleisten, ist die Ausrüstung mit einer Reihe von Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, wie z. B. explosionsgeschützten Vorrichtungen, Notauslassventilen, Rückzündschutzvorrichtungen für gerissene Gas-Flüssigkeits-Dichtungen, Flammensperren, Überhitzung und Überhitzung -Druckalarmgeräte und andere Sicherheitsgeräte. Wenn Sie eine detaillierte Liste wünschen, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Umweltschutz
Das Verbrennungsabgas wird durch die Entstaubungsanlage aufbereitet und anschließend normgerecht abgeführt. Und das überschüssige brennbare Gas wird ebenfalls durch die Abgaskammer verbrannt, bevor es entsorgt wird. Wenn es vor Ort strenge Umweltstandards gibt, Beston Group kann ein maßgeschneidertes Entstaubungssystem liefern, um die Bedürfnisse des Kunden zu erfüllen.
Rücksichtsvoller Kundendienst, um Ihre Folgekosten zu sparen
Beston Group ist definitiv nicht der Anbieter, der den niedrigsten Preis für Pyrolyseanlagen, aber unzuverlässige Dienstleistungen anbietet. Andererseits, Beston Group, als ein Hersteller von Reifenpyrolyseanlagen, kann jedem Kunden einen umfassenden Rundum-Service bieten. Wenn Sie unsere Maschine kaufen, genießen Sie viele Privilegien, die unnötige Folgekosten für die Pyrolyseanlage für Altreifen reduzieren können.
Privilegien der Kunden:
- Professionelle Vor-Ort-Anleitung während der Montage- und Inbetriebnahmephase.
- Technische Schulung für Ihre Mitarbeiter vor Ort.
- Mehrmals wiederkehrende Besuche, nachdem Ihr Computer seine Arbeit aufgenommen hat.
- Der Online-Kundendienst steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und Sie können online technische Unterstützung erhalten.
- Beträchtlicher Rabatt, wenn Sie unsere Produkte zurückkaufen möchten.
- Danach glauben wir, dass die oben genannten Privilegien Ihnen viel Geld für die nachfolgenden Kosten sparen können.
Erhalten Sie Ihre exklusiven Kosten für eine Pyrolyseanlage
Kurz gesagt, wenn Sie sich für die Investition in diese Anlage entschieden haben, wählen Sie einfach Beston Group. Wenn Sie genauere Informationen zu den Kosten der Pyrolyseanlage erhalten möchten, können Sie alle Ihre Fragen mit uns besprechen. Jetzt können Sie uns unten Ihre Nachricht hinterlassen und wir werden so schnell wie möglich antworten. Weitere Informationen zu den Kosten der Pyrolyseanlage finden Sie auf unserer LinkedIn.